Die Gewässerlandschaft in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin bildet das größte zusammenhängende Wassersport- und Wassertourismusrevier im europäischen Binnenland. Der Wassertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Motor für die Entwicklung des ländlichen Raums im Norden Brandenburgs und gewinnt weiter an Bedeutung. Grundvoraussetzung ist jedoch eine funktionierende, vernetzte Wasserstraßeninfrastruktur. Die Rahmenbedingungen hierfür und einen erfolgreichen Wassertourismus insgesamt werden auf politischer Ebene gesetzt.