Positionspapier zum Wassertourismus in Deutschland – Erfolgskurs halten
Dieses Positionspapier stützt sich auf die Ergebnisse der Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus Berlin – Brandenburg“, die 2024 im Auftrag folgender Partner erstellt wurde: Industrie- und Handelskammern in Berlin-Brandenburg (IHK Cottbus, IHK Potsdam, IHK Ostbrandenburg, IHK Berlin), Land Brandenburg, WIN – Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg, BOOT & FUN Berlin, ADAC e.V., ADAC Berlin-Brandenburg e. V., VMWD – Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e. V. (ehemals BVWW).
Erste Verordnung Änderung rheinschifffahrtsrechtlicher Vorschriften sowie weitere Vorschriften
Gemeinsame Verbände-Stellungnahme März 2023
Wassertourismus in der neuen Legislaturperiode:
Gemeinsam Fahrt aufnehmen für die Freizeitschifffahrt
Gemeinsames Papier des Bündnisses für Wasserstraßen, Mai 2022
Kernforderungen des Bündnisses für Wasserstraßen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Wassertourismus
Gemeinsames Papier des Bündnisses für Wasserstraßen Brandenburg, Mai 2019
Ergebnispapier zur Konferenz "Leinen los! Perspektiven für den Wassertourismus in der neuen Legislaturperiode"
Gemeinsames Papier des Bündnisses für Wasserstraßen, Juli 2018
Stellungnahme zum Gutachtenentwurf:
Methodik der Bewertung von erwogenen Projekten für die Freizeitschifffahrt
Gemeinsame Stellungnahme (Landesarbeits-gemeinschaft der IHKs, LTV, TMB, WIN, WIR, WISO), 19. Dezember 2017